
The Power to Transform Data
into Efficient Machines.
Warum nutzen Sie nicht
das volle Potenzial Ihrer Maschinen?
fabforce ist Ihr neuer Partner für die Prozessoptimierung.
Wir rüsten Ihre Maschinen mit der notwendigen Technik aus und finden die ungenutzten Potenziale in den Datenmengen Ihrer Fertigung.
In fabforce vereinen wir unsere Erfahrung aus Maschinenbau und Mathematik mit Ihrem Prozesswissen. Hieraus entwickeln wir mit Ihnen eine maßgeschneiderte Softwarelösung, die das volle Potenzial Ihrer Maschinen weckt.
Gemeinsam analysieren wir Ihre Prozessdaten und integrieren für Sie individuelle Auswertealgorithmen. Darüber hinaus bietet Ihnen fabforce eine flexible Plattform, um Ihre Daten zuverlässig zu handeln. So gewinnen Sie neue Einblicke in Ihre Fertigungsprozesse und nutzen das volle Potenzial Ihrer Maschinen.
fabforce – The Power to Transform Data into Efficient Machines.
5 Module, 1 Ziel
So wecken wir mit Ihnen das volle Potenzial Ihrer Maschinen

Anbindung Ihrer Maschinen
Modul 1
Ob Integration von Schnittstellen oder Nachrüsten von Sensoren: fabforce unterstützt Sie dabei, Ihre Maschine fit für eine intelligente Datenauswertung zu machen. In vielen Fällen ist dafür nicht einmal extra Hardware nötig. Wir erarbeiten zusammen mit Ihnen ein Konzept, um an die für Sie relevanten Daten in der nötigen Qualität zu kommen.

Handling Ihrer Daten
Modul 2
Große Datenmengen erfordern ein professionelles Handling damit die optimale Performance erreicht wird. Ob Rohdaten direkt von der Maschine oder ausgewertete Daten für eine Archivierung – fabforce integriert clevere Datenbanklösungen mit dem zugehörigen Datenhandling auf Ihrer Infrastruktur.

Auswertung per Algorithmus
Modul 3
Große Datenmengen lassen sich manuell nicht effizient auswerten. Die passenden Algorithmen bieten Ihnen die Chance, Potentiale in Ihren Daten zu finden. fabforce bietet Ihnen sowohl erprobte Standardalgorithmen als auch individuell entwickelte Lösungen. Mit unserer Erfahrung aus Maschinenbau und Mathematik helfen wir Ihnen bei der Auswahl der passenden Werkzeuge.

Reporting und Visualisierung
Modul 4
Die beste Information bringt nichts, wenn sie in der Informationsflut untergeht oder nicht bei den Entscheidungsträgern ankommt. fabforce erarbeitet mit Ihnen ein Konzept darüber, welche individuellen Reportings aus den gewonnenen Informationen erstellt werden und wie sie zielgerichtet verteilt werden. Ihre Mitarbeiter können sich aber auch ihre ganz individuelle Visualisierung konfigurieren.

Prozess- und Maschinenoptimierung
Modul 5
Aufgezeigte Potentiale müssen intelligent genutzt werden. Ob Feedback der Algorithmen zur Steuerung, Bereitstellung von Informationen für Folgeprozesse oder Optimierung Ihrer Maschinenhardware – Informationen lassen sich vielfältig in Effizienz und Qualität umwandeln. fabforce hilft Ihnen, den richtigen Ansatz für Ihre Fertigung zu finden und setzt ihn gemeinsam mit Ihnen in die Realität um.
FALLBEISPIELE
Prozessoptimierung
einfach. anders. machen.
Nutzen Sie unseren Baukasten individuell nach Ihren Anforderungen und Wünschen
Franz Beer„Mit Hilfe der fabforce-Algorithmen haben wir die Übersichtlichkeit unserer Daten erhöht und die Fehlersuche vereinfacht. Bereits im ersten Anlauf haben wir gemeinsam mit der fabforce einen Fertigungsprozess besser analysieren können und haben daraus Kenntnisse zur Optimierung hinsichtlich Prozessstabilisierung, Qualität, Energie und Reduzierung der Ausschussquote erhalten. Ich bin davon überzeugt, dass durch dieses Konzept und weiteren Entwicklungen zukünftig die Prozesse verbessert, die Qualität gesteigert und die Kosten gesenkt werden können.“
Sprechen Sie uns an: Gemeinsam nutzen wir das volle Potenzial Ihrer Maschinen

Fabian Kapp
Geschäftsführender Gesellschafter

Dr. Gregor Steinhagen
Leiter Technologie- & Produktentwicklung

Dr. Michael Banf
Leiter Datenanalyse & Algorithmenentwicklung

Christian Wewezow
Leiter Unternehmensentwicklung
fabforce GmbH & Co. KG
Am Heller 1
57250 Netphen (NRW)
T +49 2737 989 250
F + 49 2737 989 109
